Zimmererhofs Eislandschaft

Aus Liebe zur Heimat
Regionales Eis

Wir verfeinern unsere hofeigene Kuhmilch, handwerklich mit regionalen Erzeugnissen ohne künstliche Zusätze, nach eigenem Rezept.

Schreib uns eine Nachricht
Gründerin von Eislandschaft, Bettina Tschugg

Ein Lächeln bei jedem Löffel regionalem Genusseis

Stern iconStern iconStern iconStern iconStern icon

Man sieht nicht nur die Liebe zu Details am Eisbecker - man schmeckt sie auch! Jede Eissorte besticht damit , dass sie so schmeckt als wie es am Etikett beschrieben ist. Einfach einzigartig und regionale nachhaltige Qualität. Vorallem Berg und/oder Sportsfreunde, die einer süßen Versuchung (Stärkung 😉🤫) am Weg bergab bzw vielleicht schon bergauf nicht wiederstehen können, sind bestens bedient bei der gut befüllten SB Truhe am Zimmererhof!

- Julia Hechl

Stern iconStern iconStern iconStern iconStern icon

Richtig guats Eis - vorallm Walnuss sehr empfehlenswert.🍨

- Veronika S.

Stern iconStern iconStern iconStern iconStern icon

Ein absolutes Highlight für alle Eisliebhaber! Besonders begeistert mich die Regionalität der Zutaten, Qualität steht hier im Vordergrund - man schmeckt dass mit Liebe gearbeitet wird. 🌟🌟🌟🌟🌟.

- Katharina R.

Lass dich von unseren
Eisspezialitäten verführen!

Folge uns auf Instagram oder kontaktiere uns direkt für mehr Informationen.

Regionalität, die man schmeckt

Regionaliät, Qualität und Genuss sind bei uns von größter Bedeutung - Entdecken Sie den Geschmack in jeder Portion.

Farm Icon

Regionalität

Wir achten darauf so viele Zutaten wie möglich von benachbarten Bauern und aus anderen Teilen Österreichs zu beziehen. So halten wir die Wege kurz und sorgen für einen authentischen Geschmack.

Schleifen Icon

Qualität

Unser Eis wird mit handwerklicher Sorgfalt und viel Liebe zum Detail produziert. In der Verarbeitung finden sich nur beste, erntereife Früchte und Zutaten.

Mädchen Genuss Icon

Genuss

Jeder Löffel soll ein Moment der Freude sein und ein Lächeln schenken. Dank cremigen Texturen, feinen Aromen und liebevoll ausgefeilten Rezepturen laden unsere Eiskreationen zum genussvollen Innehalten ein.

Mehr erfahren

Eissorten

Schokoladen Icon

Schoko

Bei unserem Schokoeis schmeckt man wie viel Vollmilch in der Eismasse steckt. Hinzu kommt noch eine Mischung aus Zotter Milch- und Zartbitterschokolade, sowie Milchschokostreusel on top.

Vanille Icon

Vanille

Das Vanilleextrakt für unser Vanilleeis machen wir selber aus Vanilleschoten vom Österreichischen Bäcker- und Konditorgroßhandel bezogen. Die besondere Cremigkeit kommt von dem Eigelb aus den Eiern unserer Hühner. Natürlich alles pasteurisierent versteht sich.

Erdbeer Icon

Erdbeere

In unserem Erdbeereis verarbeiten wir selbst geerntete, reife Erdbeeren vom Erdbeerparadies der Familie Pfurtscheller in Pill/Hall.

Pflaumen Icon

Zwetschke

Guten Freunden gibt man ein Küsschen, oder in unserem Fall kübelweise Obst, dass man selber nicht ernten und verarbeiten kann. Für unser Zwetschkeneis durften wir einen Baum am Kolsassberg plündern.

Marille Icon

Marille

Die Süße von Niederösterreichischen Marillen trifft auf die Säure von unserem selbstgemachten Joghurt.

Apfel Icon

Apfel-Zimt

“Schmeckt wie Apfelstrudelfülung” - Haben schon einige unser Apfel-Zimteis kommentiert. Dazu haben wir leckere Boskop - Äpfel vom Zimmermann in Fritzens verarbeitet.

Honig Icon

Honig

Feinster Honig trifft auf unsere Milchcremebasis. Für unser Honigeis arbeiten zahlreiche Bienen mit, welche je nach Jahreiszeit im Wald in Ranggen, auf den Almwiesen in Wattental oder den Wiesen im Voldertal Pollen sammeln. Verarbeitet wird der Honig vom Hannes Hochschwarzer in Zirl.

Süssigkeit Icon

Karamell

Bei unserem Karamelleis wird unsere Milchcremebasis von selbstgemachten Butterkaramell durchzogen.

Bluete Icon

Holunder

Herrlich erfrischend, haben wir unser laktosefreies, veganes Holunderblütensorbet entwickelt.

Walnuss Icon

Walnuss

Jede Menge Walnüsse aus dem Burgenland werden von uns zu erst geröstet bevor sie in unserem Walnusseis glänzen dürfen. Für den richtigen Crunch befinden sie sich auch noch karamellisiert als Walnusskrokant im Eis.

Himbeer

“Himbeereis zum Frühstück - Rock'n'roll im Fahrstuhl”. Hoffmann & Hoffmann werden unser Himbeereis aus passierten Himbeeren vom Surerhof in Thaur noch nicht gekannt haben. Ob unser Himbeereis vielleicht auch eine Inspirationen zu so verrückten Ideen sein kann?

Birne

Der Geschmack von süßen, reifen Birnen vom Obst- und Weinbau Zimmermann in Fritzens wird in unserem Eis von einem Hauch frischer Zitroneverbene aus dem eigenen Garten unterstützt.

Kiwieis

Ich musste auch erst über den Instagram-Post von Obst- und Weinbau Zimmermann in Fritzens stolpern, um zu wissen, dass Kiwi auch in Tirol wachsen.

Kirsch-Brombeere

Brombeeren vom Surerhof in Thaur meets Tiroler Herzkirsche vom Kolsassberg. Eine Kombi für alle Kirschliebhaber und Beerenfans.

Moosbeere

Ein fruchtiger Gruß aus unseren Wäldern ist unser Moosbeereis aus selbst gepflückten Moosbeeren.

Pfirsich

Erfrische deinen Tag mit unserem Pfirsicheis aus Niederösterreichischen Pfirsichen und löffle einen Hauch Sommer.

Verkaufsstellen

Einige unserer Verkaufsstellen neben dem Ab-Hof Verkauf im Sommer

Fronebenalm, Fulpmes

s'Gadile, Fulpmes

Naturfreundehütte, Tulfes

Genussladen, Volders

LLA Rotholz

Foodcoops Vomperbach und Schwaz

Jausenstation Oberkartnall, Neustift

Lass uns von dir hören

info@eislandschaft.at+43 664 4878995Oberbergstraße 14, 6111 Volders, Austria

Folge uns auf Instagram, um immer am aktuellsten Stand zu bleiben.

Vielen Dank für deine Nachricht!